In Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg vermuten viele Experten, dass dem 9. Mai eine besondere Bedeutung zukommen könnte. Was es mit diesem Datum auf sich ...
Der Krieg in der Ukraine tritt in eine neue Phase. Jene Staaten, die die Ukraine unterstützen, überlegen, welche Waffen sie dem Land liefern sollen.
O...
Im Krieg in der Ukraine kommen auch sogenannte thermobarische Waffen zum Einsatz. Wie funktionieren diese und welche Schäden richten sie an?
Oberst Jür...
Ein Teil des Krieges in der Ukraine wird vom Meer aus geführt. Aber welche Rolle spielt die Schwarzmeerflotte der russischen Marine eigentlich? Und wie schwer ...
Rund um den Krieg in der Ukraine wird immer wieder der Einsatz von Atomwaffen befürchtet. Detoniert eine Atombombe in der Luft, entsteht ein sogenannter "Nukle...
Hauptmann Rudolf Reinprecht ist Lehrgruppenkommandant und Hauptlehroffizier für Elektronische Kampfführung am Institut "Cyber und Elektronische Kampfführung" d...
Oberst Jürgen Schlechter ist Leiter des ABC-Abwehrzentrums des Bundesheeres, das sich mit atomaren, biologischen und chemischen Gefahren beschäftigt. Hier bean...
Oberst Markus Reisner leitet die Entwicklungsabteilung an der Militärakademie in Wiener Neustadt. Hier erklärt er einige Aspekte in Erwartung einer russischen ...
Oberst Jürgen Schlechter ist Leiter des ABC-Abwehrzentrums des Bundesheeres, das sich mit atomaren, biologischen und chemischen Gefahren beschäftigt. Hier bean...
Beim Krieg in der Ukraine tauchen immer öfter Meldungen über Zivilisten auf, die zu Schaden gekommen sind. Aber was genau unterscheidet Zivilpersonen von bewaf...
„Schützen aller Länder, vereinigt euch“, das könnte das Motto des Internationalen Schützenbundes (ISB) sein. Was ist der ISB und was bringt euch eine Mitglieds...
Oberst Jürgen Schlechter ist Leiter des ABC-Abwehrzentrums des Bundesheeres, das sich mit atomaren, biologischen und chemischen Gefahren beschäftigt. Hier bean...
Oberst Jürgen Schlechter ist Leiter des ABC-Abwehrzentrums des Bundesheeres, das sich mit atomaren, biologischen und chemischen Gefahren beschäftigt. Hier bean...
Emile Ghessen ist ein ehemaliger britischer Marine, der als Journalist aus Krisengebieten berichtet. Aktuell ist er in Kiew. Wir wollten wissen, was er gesehen...
Militär-Logistikexperte Oberst Andreas Alexa ist Forscher und Lehrer am Institut für Höhere Militärische Führung an der Landesverteidigungsakademie. Hier ...
Brigadier Reinhard Kraft ist Kommandant der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule des Bundesheeres. Er erklärt welche Aufgaben Luftstreitkräfte haben und war...