Das Trijicon RCR ist eine extrem robuste und langlebige Optik mit geschlossenem Emitter, die den hohen Anforderungen von Militär und Polizei gerecht wird. Das ...
Der US-Hersteller TRIJICON zählt aktuell zu den weltweit erfolgreichsten Optik-Produzenten, speziell wenn es um das Thema Robustheit geht – also Visiereinricht...
Die Bilder vom Wochenende, vom vollständigen Fall Afghanistans an die Taliban, sind überwältigen. Vieles erinnert an Vietnam. Und noch immer gibt es Menschen, ...
Mit dem neuen Trijicon RMRcc erhält das Portfolio der Reflexvisiere ein beachtliches Upgrade. Basierend auf dem Trijicon RMR punktet das neue RMRcc mit kompakt...
Bereits im Jänner fing das US Marine Corps an das Squad Common Optic (SCO) auszugeben. Dabei handelt es sich um das Trijicon VCOG 1-8x28, sprich 1 bis 8 fache ...
Im Februar kommt der neue, winzige Multitasker NANO in den Handel. Dieser Winzling ist zur Justierung diverser Optiken und Laser gedacht. Eine kurze Auflistung...
Was gehört wohin? Bei dem Kleinkinderklotzspielzeug war das ja noch klar, aber bei der Vielzahl an Zielhilfen der US ARMY herrscht schon gleich mal Ratlosigkei...
Gabe Suarez zeigt uns im Video, dass auf kurze Distanzen zum Treffen keine Visierung benötigt wird. Auch auf Entfernungen bis zu 15 m benötigt der geübte Schütz...
Trijicon bringt sein neues Reflexvisier unter dem Namen SRO™ nach Europa. Das weite Sehfeld des Glases (Größe 25 x 22,5 mm) gestattet eine außerordentlich schne...
Die Corvus Defensio Aimpoint Micro Montage erfüllt einen von uns sehr lange gehegten Wunsch. Bezogen auf Optik-Systeme für Sturmgewehre und halbautomatische Lan...
Trijicon wagen sich an ein neues Design für ihre Pistolen Optik. Das Trijicon SRO (Specialized Reflex Optic) hat ein signifikant größeres Sichtfenster als ihre ...
Ein Mini Red Dot mit verstellbaren Absehen, Solar und Batterielebensdauer von 50.000 Stunden? Das gibt's nur bei Holosun. Wir haben das HS 507 C getestet.
Gr...
Das amerikanische SOCOM hat wieder mal einen Vertrag an Trijicon vergeben. Diesmal in Höhe von 7,6 Millionen US Dollar. Diesmal für eine ganz kleine Optik: Das ...
Nach dem wir nun vier Optiken mit 4x Vergrößerung vorgestellt haben, möchten wir Euch unsere Bilanz vorstellen.
Der Übersicht halber zuerst eine Tabelle mit ...
Abschließen möchten wir unsere 4x Vergleichsreihe vorerst mit dem MAKstorm von MAK. Hier haben wir ein deutsches Unternehmen, das hauptsächlich Montagen herstel...
Nr. 3 in unserem 4x Vergleichstest der Combat Sights kommt aus dem Hause Trijicon – die haben's ja quasi erfunden: das Combat Sight mit 4facher Vergrößerung. Hi...