EOTechs sind wie Gebrauchtswagen. Man kann sie eintauschen. IEA MIL-OPTICS ist Euer Gebrauchtwahrenhändler der Wahl. Das Angebot: Erhalte 30 Rabatt auf ein EOT...
MEPROLIGHT führt mit der Eurosatory 2022 eine weiterentwickelte Version des multispektralen Wärmebildgeräts NYX 200 ein – das Mepro NYX-200 (T/D-X2.7) - und ve...
Aus Österreich mit dabei: ZERO COMPROMISE OPTIC mit Stand auf der Eurosatory und einer Auswahl ihrer hochwertigen Optiken für Einsatzkräfte.
ZCO sind ü...
Es grünt so grün: Das Limited-Edition-XPS2-0 in der Außenfarbe OD-Green mit roten Absehen zum Sonderpreis bei IEA nur in begrenzter Stückzahl verfügbar, nur so...
Optik auf den Halbautomaten? Das ist immer so eine Frage, welchen Abstand ihr schießt und was es kosten soll. Für nahe Distanzen: EOTech, Aimpoint und Holosun ...
Die erste Serie in Coyote ist in Kürze verfügbar, weitere in FDE, grün und grau werden folgen.
Einige Vorteile der Ceracote-Beschichtung im Überblick:...
Der VORTEX Micro 6x Magnifier stellt eine Besonderheit unter den handelsüblichen Magnifiern dar. Warum? Die 6fache Vergrößerung ist eher selten bei Magnifiern ...
Erst vor kurzem konnten wir berichten, dass die Bundeswehr bis zu 107.929 ELCAN Specter 1-4x beschaffen wird – HIER zeigen wir euch das neue Hauptkampfvisier d...
Auf der Messe kann man manchmal in die Zukunft schauen, so am Stand von LEONARDO. Dort war die Zukunft der Bundeswehr zu sehen: das ELCAN Specter DR, das die n...
Zero Compromise, das versprechen Optiken, die aus Österreich kommen. Robert Artwohl erklärt die neuen Zielfernrohre des High End Herstellers bei Enforce Tac TV...
HOLOSUN zeigen in Nürnberg ihre neuesten Optiken. Da ist das SCS Red Dot. Dieses kann direkt an einen Glock MOS Schlitten angeschraubt werden – ohne zusätzlich...
Zenitco aus Russland stellen ihr neues Red Dot vor, mit dem klingenden Namen Vzor-1. Es erinnert etwas an ein Micro T1 mit AAA-Batterie, mit dem Absehen eines ...
Bei IEA Mil-Optics bekommt ihr nun die FAST Mounts von Unity Tactical. Der Vorteil dieser Montagen ist die Höhe der optischen Sichtachse von ca. 60 mm. Das erm...
Jeff Huber – ehemaliger Chefdesigner & Entwickler von NightForce Scopes – hat nach dem Verkauf der Firma gemeinsam mit Robert Artwohl 2018 ein Start Up geg...
Das K525i DLR von KAHLES wurde erstmals im Januar 2021 vorgestellt. Heute ist es eines der begehrtesten taktischen Zielfernrohre für ambitionierte Sportschütze...
Auf dem Erfolg der V2-Linie von Holosun aufzubauen ist keine leichte Aufgabe, aber Holosun hat es mit der neuen X2-Optiklinie geschafft. Die X2-Serie vereint e...