MAGPUL und Maztech Industries haben sich zusammengetan, um gemeinsam ein Round-Counting-System zu entwickeln. Damit reagieren sie auf das Interesse der US-Regi...
Eine Frage, die wir oft hören. Heute wollen wir euch die Einsatzmöglichkeiten unseres Planzeiger-Telemeters einmal gesammelt auflisten. Los gehts:
Das SPART...
FN Herstal stellt die neu entwickelte Version seines leistungsstarken waffenmontierten ballistischen Rechners für Scharfschützen, Präzisionsschützen und Spotte...
Wir müssen bei diesem Ballistikcomputer von Wilcox immer an Raptoren denken, aber das war wohl beabsichtigt. Nun gibt es ein spannendes Video, das die einzelne...
Messing, ein Material, das seit der Vorgeschichte verwendet wird, ist der Klassiker. Aufgrund seiner Formbarkeit, Haltbarkeit, antimikrobiellen Eigenschaften un...
Heute unser erstes Eigenreview. Wir wollen euch unseren Planzeiger-Telemeter, den wir in Kooperation mit WNDSN entwickelt haben, im Detail vorstellen. Bei der V...
Wir waren vom ersten Produkt, das wir von WNDSN verwendet haben, gleich auf Anhieb begeistert: der Mil/MOA Range Calculator. Bei weiterer Verwendung hatten wir ...
Das beste Werkzeug ist das, welches man immer bei sich hat, und der WNDSN MIL/MOA “Dog Tag”-Entfernungsrechner nimmt diesen Spruch wörtlich - HIER haben wir ihn...
Unser Freund Wndsn aus Berlin arbeitet immer fleißig an neuen Dingen, so auch an einer Miniaturisierung seines bekannten MIL/MOA Rechners -HIER bei uns im Revie...
Wie weit ist etwas entfernt? Diese Frage ist für die Ballistik sehr entscheidend, besser gesagt fürs Treffen. Zum Glück kann man durch „Spaß mit Winkeln“ Entfer...
Jeder kennt das mit dem Kopfrechnen. Unter Stress und mit nicht ganzen Zahlen ist das Ergebnis alles andere als brauchbar. Für die Entfernungsberechnung mit Mil...
Man muss nicht nur treffen, sondern auch schneller sein. Beides zusammen ist die besondere Herausforderung für Scharfschützen. Beim deutschen Kommando Spezialkr...