Ein guter Augenschutz schützt euch nicht vor UV-Strahlen und Splittern, sondern auch von Laser-Strahlen. Die GATORZ Laser Defender-Gläser wurden entwickelt, um...
Rheinmetall hat erfolgreich das Funktionsmuster einer Laserwaffe, welches für die Bundeswehr aufgebaut wurde, getestet. Diese ersten Versuche mit dem sogenannt...
Bei der LASERLUCHS GmbH werden unsere 2 taktischen Laser PICO TRACKER V2 (Sprengfallendetektion) sowie der PICO-K9-SPOT ("Laser Directed Search" / Führung von ...
Laser an Bord: Der Skyranger 30 HEL ist die neue Hybridlösung von Rheinmetall, um zukünftig auf sämtliche luftgestützte Bedrohungen eine Antwort geben zu könne...
Saab hat einen Vertrag über die Lieferung mehrerer Live-Trainingssysteme und Dienstleistungen an die polnischen Streitkräfte unterzeichnet. Der Gesamtwert des ...
Im Juni 2021 setzte das britische Verteidigungsministerium Rafaels Drohnenabwehrsystem DRONE DOME ein, um die Staats- und Regierungschefs während des G7-Gipfel...
Das Wilcox RAID Xe ist die nächste Generation der RAID-Produktreihe. Das RAID Xe ist ein Hochleistungs-Laserzielgerät, das für Sturm- und Maschinengewehre entw...
Der TAPS (Tactical Augmented Pressure Switch) von TNVC und Unity Tactical ist ein komplettes Kontrollsystem für waffenmontierte Elektronik. Es bietet eine flac...
Laser-Licht-Module (LLM) kennt man bisher flächig von den amerikanischen Streitkräften. Vor allem zusammen mit der Nachtsichtausstattung sind sie ein wesentlic...
CONCAMO hat alle eingeladen, RHEINMETALL war bei der spektakulären Marketingkooperation mit dabei. da wird das Tarnmaterial zum grünbunten Hintergrund, in den ...
Mit seinem Unternehmen WH LaserWorks realisiert Werner Hauptmann individuelle Geschenksideen und mittlerweile auch Waffenveredelungen. Mithilfe der Lasersyste...
Wer kennt sie nicht, die Stolperdrähte? Der Draht selbst ist gar nicht mal das Problem, sondern immer das, was am anderen Ende manchmal dranhängt. Eine IED, zu...
Der Schießstand Perwang in der Nähe von Salzburg besteht seit 3 Jahren und bietet drei variabel einstellbare 25 Meter Bahnen die über ein eigens entwickeltes B...
Die RAMP (Remote Angled Modbutton Platform) ist eine ergonomische Montagelösung für den Modlite ModButton Lite-Schalter (nicht im Lieferumfang entahlten) und ...
Neues Jahr, neue Technik. Der Wehrtechnische Report fasst wieder zusammen, was der Stand der Dinge ist und gibt „Soldat und Technik 2021“ zum Besten.
D...
Kleiner, weiter, schneller, dieser Trend ist auch bei Waffenlichtern zu beobachten. Heute wollen wir euch das Olight BALDR Mini vorstellen, den kleinen Bruder ...