Der gelernte Österreicher kennt Madritsch: die Waffenfirma aus Villach hat es geschafft ihren 40mm Granatwerfer beim Bundesheer unterzubringen, wo „der“ Madrits...
SIG Sauer wird kein Angebot im Rahmen der derzeitigen Ausschreibung der Bundeswehr zur Beschaffung eines neuen Sturmgewehres abgeben.
Damit reagiert das Unte...
SIG Sauer sind ja eigentlich zwei Firmen: da die Deutschen, dort die Amerikaner. Die von jenseits des großen Teiches stellen hier ihr neues Gewehr vor. Das MCX ...
Deutschland in der Zeit nach dem G36 wird von zwei verschiedenen Ausschreibungen definiert: die Spezialkräfte werden gesondert von der regulären Bundeswehr be...
Multikaliber-Waffen. Was bringen sie wirklich? Der Vorteil liegt auf der Hand: Wenn die Munition ausgeht, einfach mit ein paar Handgriffen und Teilen die eigene...
Still und heimlich warten sie auf Entdecker, die neuen Familienmitglieder der APC-Familie von B&T. Bei den laufenden Behördentagen im Schweizerischen Thun h...
Die politische Diskussion läuft schon längere Zeit, sie hat mit dem madig machen des G36 begonnen. Jetzt kommt dazu die konkrete Ausschreibung, bei der das neue...
Die Kronen-Zeitung meldet die weitere Aufrüstung, dann wird es schon stimmen. Neues Sturmgewehr für das Bundesheer, zumindest teilweise. Alle Berufssoldaten sol...
Das Steyr AUG – zivile Bezeichnung Steyr Armeeuniversalgewehr, 1977 beim Österreichischen Bundesheer eingeführt – ist keine neue Waffe, aber eine sehr gute. Im ...
Get ready! 17. bis 21. Mai 2017 findet bei SCAT in Polen das nächste „Ladies Only“ statt, eine Trainingswoche speziell abgestimmt auf Damen. „Ladies only“ ist e...
Die Traditionsunternehmen Rheinmetall und Steyr Mannlicher bringen das modulare Sturmgewehrsystem RS556 auf den Markt. Mit dem deutsch-österreichischen Kooperat...
Das Steyr STM 556 ist in letzter Zeit wieder vermehrt in der öffentlichen Berichterstattung aufgetaucht. Zum einem bei Soldier Systems, zum anderem in der Tages...
Bren, das ist für Leute mit militärgeschichtlichem Wissen vor allem ein britisches MG mit oben angestecktem Stangenmagazin. 2015 feiert die Marke eine Wiederkeh...
Ab der dritten Auflage gilt ein Buch als Standardwerk. Das hätte es bei Henning Hoffmanns „Feuerkampf & Taktik“ nicht einmal gebraucht. Das exzellente Buch ...