Drei Buchstaben, die vielen unter „Conduct after Capture“, also dem Verhalten nach Gefangennahme bekannt sind. Für uns stehen diese drei Buchstaben aber für Ca...
Erste Hilfe ist ein Kapitel, das eigentlich jeden beschäftigen sollte. Die meisten von uns haben beim Heer oder zumindest beim Führerschein entsprechende Kurse...
Erste Hilfe Material kann man im Einsatz nie genug mitführen. Nur wie soll das ganze Zeug am besten untergebracht werden? Die Jungs von Ferro Concepts haben ih...
Das neueste Update der TCCC-Guidelines ist erschienen. Die wesentlichen Änderungen beziehen sich auf die Bereiche Junctional Devices, Cricothyroidotomy (Cric),...
2021 hat es sich wieder gelohnt TAKTIK + MEDIZIN zu lesen, weil es viel gute Information gegeben hat, die kompakt und spannend aufbereitet ist. Das ist das let...
Nummer 23 von CALLSIGN DOC, des Newsletters der Capsarius Akademie von Carsten Dombrowski, ist frisch gelandet.
Nicht nur die Stimmung um die Weihnachtszei...
Von TacMed Solutions gibt es einen neuen Splint. Das besondere ist das wirklich geringe Packmaß. Dieser RISE (Rigid Immobilization System for Extremities) Spli...
Angesichts der derzeitigen Entwicklung der Corona-Inzidenzen sehen sich die Veranstalter leider gezwungen, das Symposium Taktische Lagen im Rettungsdienst am 1...
Carsten Dombrowski von der CA hat in seinem SPARTANAT-Beitrag über das permanente Worst Case Training quasi eine These aufgestellt. Nun möchte er beginnen für ...
Es gibt viele nützliche IFAK Lösungen unter der Sonne. Diese ist neu und gefällt uns: Das neue Stealth Trauma Aid Minimalist Pack (STAMP) von VELOCITY SYSTEMS ...
Am 1. Dezember 2021 findet das Symposium „Taktische Lagen im Rettungsdienst“ wieder als Präsenzveranstaltung in Düsseldorf statt. Auf die Teilnehmer warten hoc...
Egal welche Ausbildungen man derzeit betrachtet, überall wird angeblich für den sogenannten „Worst Case“, also den ultimativen Ausnahme-/Notfall trainiert. Gru...