Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Gefechtsfahrzeuge
Bundeswehr:

TAHR für das KSK

23/10/2025Von Max

Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hat mit der Flensburg Technology Systems GmbH (FTS) einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 200 leichten luftlandefähigen Fahrzeugen für die Spezialkräfte geschlossen. Das neue Gefährt nennt sich TAHR und soll der Truppe bis Ende 2028 zulaufen und so die Einsatzbereitschaft der Spezialkräfte steigern.

Die Basis bildet ein geländegängiges, lufttransportfähiges, ungeschütztes, zweiachsiges Fahrzeug mit offenem Aufbau und 3,2t Gesamtmasse. Das Fahrzeugsystem vereint Geländegängigkeit und Vielseitigkeit, um den operativen Anforderungen der Spezialkräfte von Heer, Luftwaffe und Marine gerecht zu werden und schließt die Fähigkeitslücke im Bereich der taktischen Mobilität nach Luftlandung.

Beschafft werden die Luftlandefahrzeuge in zwei Variante: Das leichte luftlandefähige Einsatz- und Gefechtsfahrzeug, kurz EGF, mit variabler Bewaffnung und missionsabhängiger Ausrüstung ist aufgrund seiner Vielseitigkeit für unterschiedliche Einsatzprofile geeignet. Das ebenfalls luftlandefähige leichte Unterstützungsfahrzeug, kurz UstgFzg, kann ergänzend für Materiatransporte genutzt werden.

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.