Die russische Militärführung scheint die Führung der für Streitkräfteaufbau, -erhaltung und -logistik zuständigen Organe neu zu besetzen.
Mehrere prominente russische Milblogger behaupteten am 27. April, dass Generaloberst Aleksey Kutsmenkow, stellvertretender Leiter der russischen Nationalgarde (Rosgvardia), Generaloberst Mikhail Mizintsev als stellvertretender Verteidigungsminister der Russischen Föderation für Logistik abgelöst hat. Ein mit Wagner verbundener Milblogger meint, dass die Entlassung von Mikhail Mizintsev das Ergebnis einer Überprüfung der Kampfbereitschaft der Truppen der Nordflotte durch den ehemaligen Kommandeur der Luftlandetruppen (VDV) und Wagner-Mitgliedsunternehmen Generaloberst Mikhail Teplinsky sein könnte, der vor kurzem wieder in eine nicht näher bezeichnete Führungsrolle in der Ukraine berufen wurde. Der Milblogger behauptet, Teplinskys Inspektion habe ergeben, dass die Truppen an bestimmten Stellen der Front nicht mit den erforderlichen Waffen ausgestattet seien. Die Wagner-Gruppe hat erhebliche Probleme im Umgang mit dem russischen Logistikunternehmen, und Teplinskys angebliche Rolle bei der Ermittlung von Versorgungsproblemen könnte darauf hindeuten, dass sich die russischen Unterstützungsorgane erneut darauf konzentrieren, Wagner mit der notwendigen logistischen Unterstützung zu versorgen, da Teplinskys Verbindungen zu Wagner gut etabliert sind.
Das ISW berichtete hat bereits am 24. September 2022 berichtet, dass Mizinstev den Armeegeneral Dmitry Bulgakov als Leiter der Logistik ablöste und dass Mizintsev zuvor Leiter des russischen Nationalen Verteidigungskontrollzentrums war und das Kommando über die 150. motorisierte Schützendivision während der russischen Operationen in Mariupol im Frühjahr 2022 führte. Russische Milblogger berichteten außerdem, dass der ehemalige Leiter der 8. Direktion des russischen Generalstabs (Staatsgeheimnisschutz) Juri Kusnezow Leiter der Hauptdirektion für Personal des russischen Verteidigungsministeriums wird und dass Stanislaw Gadschimagomedow, stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Operative Angelegenheiten des russischen Generalstabs, General Oleg Gorshenin als Leiter des Nationalen Verteidigungskontrollzentrums ablösen wird. Offizielle russische Quellen haben diese Änderungen noch nicht bestätigt.
Wie die Washington Post berichtet, geht aus durchgesickerten Dokumenten des US-Geheimdienstes hervor, dass die russische Militärführung 815.000 Soldaten anwerben will, während sie gleichzeitig Bedenken wegen eines kritischen Arbeitskräftemangels ausräumt.
Das vollständige Russian Offensive Update 430 gibt es direkt bei UNDERSTANDING WAR.
UNDERSTANDING WAR im Internet